Deutsch-Tschechische Seminarreihe zu Natura 2000 / Seite 2
01.03.2008
9.00 – 9.45 Uhr (Andreas Ihl, Sächsisches Landesamt für
Umwelt und Geologie, Freiberg)
fachliche Umsetzung der FFH-Richtlinie in Sachsen
9.45 – 10.30 Uhr (Heiner Blischke, Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Freiberg)
fachliche Umsetzung der Vogelschutz-Richtlinie in Sachsen
10.30 – 11.30 Uhr (Frau Jarmila Lončaková, Agentura ochrany přírody a krajiny ČR, Praha)
fachliche Umsetzung von Natura 2000 in der Tschechischen Republik
-Chronologie, Besonderheiten, Probleme
11.30 – 12.15 Uhr (Herr V. Tejrovský, CHKO Labské pískovce)
geschützte Lebensräume und Arten nach FFH-RL und VS-RL in der Krušnohořy-Region
(Tschechisches Erzgebirge)
12.15 – 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 – 14.15 Uhr (Jens Stolle, NSZ)
geschützte Lebensräume und Arten nach FFH-RL und VS-RL im Erzgebirge
14.15 – 15.00 Uhr (Sebastian Diedering, NSZ)
Rollenspiel
15.00 – 15.30 Uhr
Pause
15.30 – 16.15 Uhr (Jürgen Teucher, NSZ)
Management/ Pflege von FFH-LRT
-fachliche Anforderungen
-Erfahrungen
02.03.2007
9.00 – 9.45 Uhr (Herr Liske, Wirtschaftsförderung Annaberg)
Sicht Wirtschaftsvertreter aus Interreg-Gebiet auf NATURA 2000
-anschließend Fragen/ Diskussion
9.45 – 10.30 Uhr (Herr Čestmír Ondráček,
Oblastní Muzeum Chomutov)
Übersicht über tschechische NATURA 2000-Gebiete im
Interreg-Gebiet
-FFH-Gebiete
-SPA
-Besonderheiten bei Arten nach FFH-RL/ VS-RL und FFH-LRT
-wenige ausgewählte Gebiete kurz vorstellen
10.30 – 11.15 Uhr (Jürgen Teucher, NSZ)
Übersicht über sächsische NATURA 2000-Gebiete im
Interreg-Gebiet
-FFH-Gebiete
-SPA
-Besonderheiten bei Arten nach FFH-RL/ VS-RL und FFH-LRT
-wenige ausgewählte Gebiete kurz vorstellen
11.15 – 12.00 Uhr (Frau Nebrich, Landestourismusverband Sachsen, Dresden)
Sicht Tourismusvertreter aus Interreg-Gebiet auf NATURA 2000
-anschließend Fragen/ Diskussion
Generationen über Grenzen für Natura 2000